Nehmen Sie Kontakt mit mir auf

+49 (0) 6384 925931

+49 (0) 157 53476802

info@sven-grajek.de

66871 Konken

Sie können mir auch folgen auf:

© Copyright Sven Grajek

INSPEKTIONEN & SCHADENS
KONTROLLEN

Erfassung und Dokumentation von Schäden

Erfassung und Dokumentation von Schäden per Inspektion mit Drohne

Inspektionen mit einer Drohne ermöglichen es, den Zustand von schwer zugänglichen Gebäudebereichen, wie Schornsteine, hohe Fassaden und Dächer, zu erfassen. Die Aufnahmen erbringen einen Gesamtüberblick für Geschädigte und Versicherer.

Diese Drohneninspektion liefert eine detaillierte Dokumentation des Istzustandes beziehungsweise Schadensdokumentation. Auch hochauflösende Bilder von Objektdetails können aus unmittelbarer Nähe angefertigt werden. Kostspielige Sanierungen können oft durch frühzeitige und kostengünstige Schadenskontrollen vermieden werden. Dies zahlt sich in der Regel aus, sowohl in finanzieller Hinsicht als auch was die Durchführung anbelangt.

Schimmel und Feuchtigkeit in Innenräumen können viele Ursachen haben, beispielsweise eine defekte Kamineinfassung, schadhafte Dachziegel oder undichte Stellen wie Dachflächenfenster. Dank der Einsatz einer Drohne können Sie sich viel Zeit und Geld sparen. Diese moderne Technik bietet Ihnen die Möglichkeit, flexibel, kostengünstig und zeitsparend zu arbeiten.

Inspektion von Windkraftanlagen

Luftbildunterstützte Inspektionen von Windkraftanlagen mit einer Drohne sind sehr effizient.

Wenn Sie denken, dass es sicherer ist, einen Experten in die Höhe zu bringen, als einen Multicopter einzusetzen, denken Sie noch einmal nach! Mit all den technischen und sicherheitsrelevanten Aspekten, die mit dem Aufstieg eines Experten verbunden sind, ist es in vielen Fällen sicherer, einen Multicopter einzusetzen.

Die hochauflösenden Luftbilder von Luftbild Kusel ermöglichen es selbst kleinste Schäden detailliert darzustellen und tragen somit dazu bei, längere Abschaltzeiten der Anlage zu verhindern.

Weitere Einsatzgebiete:

  • Solar- und Photovoltaikanlagen
  • Windkraftanlagen
  • Bauwerkinspektion
  • Schadenskontrolle Unwetter
  • Schadenskontrolle von Dächern
  • Inspektionen
  • und vieles mehr!

Technischer Vorteil einer Inspekton mit der Drohne

Durch die GPS-Positionierung können sämtliche Inspektions- und Flugrouten nachvollzogen werden. Dieser technologische Fortschritt bietet auch nach Jahren die Möglichkeit, Fotos turnusmäßig aus einer identischen Perspektive aufzunehmen.

In einem Schadensfall oder bei Bauarbeiten können die Abmessungen genau festgestellt und über einen bestimmten Zeitraum verglichen werden.
Hochauflösende Bilder sind eine große Hilfe, um Anlagen auf Schäden zu überprüfen und frühzeitig zu reparieren. Durch Inspektionsflüge können eventuelle Schäden schnell und ohne zusätzliche Kosten behoben werden.